?Macht:Los! (machtlos)

?Macht:Los! (machtlos)

Der kleine Podcast zur aleatorischen Demokratie

Bürgerrat Demokratie stellt Ergebnisse vor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Infos zum "Bürgerrat Demokratie" und weiterführende Links: http://www.aleatorische-demokratie.de/planungszellen-fuer-demokratie/

Prof. David Farrell zum irischen Bürgerrat (Citizens' Assembly): https://machtlos.podigee.io/2-citizens-assembly

Dr. Christine von Blanckenburg von nexus, Moderatorin / Facilitator https://www.nexusinstitut.de/ueber-uns/dr-christine-von-blanckenburg-3/

Jacob Birkenhäger von IFOK, Moderator / Facilitator https://twitter.com/jbirkenhaeger?lang=de

Dr. Rachael Walsh https://www.tcd.ie/research/profiles/?profile=walshr1

Susanne Saalfeld, Übersetzerin https://www.saalfeld-sprachen-de.de/

Dr. Günther Beckstein, Vorsitzender des Bürgerrats https://de.wikipedia.org/wiki/Günther_Beckstein

Timo Rieg (Moderator ?Macht:Los!): http://www.timo-rieg.de

Kurzbericht vom Bürgerrat Demokratie: https://www.heise.de/tp/features/Buergerrat-Demokratie-Informieren-diskutieren-abstimmen-4545026.html

Längst nicht alle Kommunen haben die angefragten Adressen zur Verfügung gestellt: https://www.buergerrat.de/aktuelles/frankfurter-bei-demokratie-ratlos/

Alle Episoden von ?Macht:Los! http://www.aleatorische-demokratie.de/machtlos/

===

Aleatorische Demokratie hat in diesem Jahr in Deutschland ein ganz besonderes Experiment erlebt: den "Bürgerrat Demokratie", eine per Los aus der ganzen Republik zusammengestellte Versammlung, die über Reformen unseres politischen Systems nachgedacht und Empfehlungen für die Politik formuliert haben. Um diesen "Bürgerrat Demokratie" ging es bei "?Macht:Los!" schon häufiger, nun war ich bei den abschließenden Beratungen in Leipzig dabei und stelle die Arbeit und die Ergebnisse vor.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Über Reformen unserer Demokratie wird an vielen Ecken und Enden diskutiert, die amtierende Regierung hat die Notwendigkeit sogar in ihrem Koalitionsvertrag bekannt. Dabei dreht sich vieles um sogenannte "Bürgerbeteiligung", was oft unverbindliche Tobewiesen für Wutbürger und Verdienstorden für brave Lehrer meint.
Dabei brauchen wir keine Kosmetik am System, keine vertrauensbildenden Maßnahmen, sondern einige grundlegende Entscheidungen, zu denen Parteipolitiker weder fähig noch willig sind. Vielmehr hat die Politik repräsentativer Volksvertreter zu katastrophalen Problemen geführt, am deutlichsten zu sehen am Klimawandel, der die Erde in einem immer noch unvorstellbaren Maße verändern wird, ohne dass es dafür jemals ein demokratisches Mandat gab.
Der Podcast "?Macht:Los!" wird diesen grundlegenden Problemen nachgehen und diskutieren, wie ihnen demokratisch zu begegnen ist. Dabei wird Timo Rieg stets "aleatorische Demokratie" ins Rennen schicken, die Auslosung statt Wahl unserer Volksvertreter.

von und mit Timo Rieg

Abonnieren

Follow us