?Macht:Los! (machtlos)

?Macht:Los! (machtlos)

Der kleine Podcast zur aleatorischen Demokratie

Bürgerrat Demokratie | Bürger*innenräte in Berlin Tempelhof-Schöneberg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

**Links zur Ausgabe Nr. 5: **

Sammlung Bürgerrats-Initiativen und -Projekten unter www.aleatorische-demokratie.de

IASS https://www.iass-potsdam.de/de/forschung/ko-kreation-und-zeitgemaesse-politikberatung

Bürgerräte Berlin Friedenau https://nur-mut.org/?page_id=22

Bundesweiter "Bürgerrat Demokratie" http://www.aleatorische-demokratie.de/planungszellen-fuer-demokratie/ und https://www.buergerrat.de/

Newsletter zum Thema ausgeloste Bürgerversammlungen http://www.aleatorische-demokratie.de/newsletter-2/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Über Reformen unserer Demokratie wird an vielen Ecken und Enden diskutiert, die amtierende Regierung hat die Notwendigkeit sogar in ihrem Koalitionsvertrag bekannt. Dabei dreht sich vieles um sogenannte "Bürgerbeteiligung", was oft unverbindliche Tobewiesen für Wutbürger und Verdienstorden für brave Lehrer meint.
Dabei brauchen wir keine Kosmetik am System, keine vertrauensbildenden Maßnahmen, sondern einige grundlegende Entscheidungen, zu denen Parteipolitiker weder fähig noch willig sind. Vielmehr hat die Politik repräsentativer Volksvertreter zu katastrophalen Problemen geführt, am deutlichsten zu sehen am Klimawandel, der die Erde in einem immer noch unvorstellbaren Maße verändern wird, ohne dass es dafür jemals ein demokratisches Mandat gab.
Der Podcast "?Macht:Los!" wird diesen grundlegenden Problemen nachgehen und diskutieren, wie ihnen demokratisch zu begegnen ist. Dabei wird Timo Rieg stets "aleatorische Demokratie" ins Rennen schicken, die Auslosung statt Wahl unserer Volksvertreter.

von und mit Timo Rieg

Abonnieren

Follow us