?Macht:Los! (machtlos)

?Macht:Los! (machtlos)

Der kleine Podcast zur aleatorischen Demokratie

Corona-Diktatur oder mehr Demokratie?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

# Personen

Thomas Brussig https://www.thomasbrussig.de/biographie

Timo Rieg http://www.timo-rieg.de

#Interview zum Nachlesen

Eine leicht bearbeitete und gekürzte Version des Gesprächs ist bei Telepolis erschienen. https://www.heise.de/tp/features/Diktatur-oder-Demokratie-in-Krisenzeiten-6148522.html?seite=all

# Aleatorische Demokratie

http://www.aleatorische-Demokratie.de

# Essay Brussig "Mehr Diktatur wagen" (SZ Abo) https://www.sueddeutsche.de/kultur/corona-diktatur-thomas-brussig-1.5199495

Entgegnung René Schlott https://www.sueddeutsche.de/kultur/brussig-corona-diktatur-rki-mutante-1.5202051

# Impressum

http://www.aleatorische-demokratie.de

Inhaltsangabe

Thomas Brussig (u.a. Autor "Am kürzeren Ende der Sonnenallee") hat in einem Essay für Situationen wie die Corona-Pandemie eine Kurzzeit-Diktatur gefordert. Nur so könnten die richtigen Entscheidungen schnell umgesetzt werden - und die Beschränkungen des Lebens entsprechend zügig auch wieder aufgehoben werden. Dem widerspricht der Timo Rieg (u.a. Autor "Demokratie für Deutschland"), Host dieses Podcasts ?Macht:Los! Expertenherrschaft habe rückblickend unendlich viele Fehlentscheidungen zu verantworten. Stattdessen brauche es mehr Demokratie, die allerdings gar nicht für "die richtigen Entscheidungen" da sei, denn was richtig ist, könnten auch keine Wissenschaftler entscheiden. Ein Streitgespräch zu den Grundfragen des Staatswesens, mit dem Versuch, möglichst wenig über Einzelheiten der Coronapolitik zu sprechen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Über Reformen unserer Demokratie wird an vielen Ecken und Enden diskutiert, die amtierende Regierung hat die Notwendigkeit sogar in ihrem Koalitionsvertrag bekannt. Dabei dreht sich vieles um sogenannte "Bürgerbeteiligung", was oft unverbindliche Tobewiesen für Wutbürger und Verdienstorden für brave Lehrer meint.
Dabei brauchen wir keine Kosmetik am System, keine vertrauensbildenden Maßnahmen, sondern einige grundlegende Entscheidungen, zu denen Parteipolitiker weder fähig noch willig sind. Vielmehr hat die Politik repräsentativer Volksvertreter zu katastrophalen Problemen geführt, am deutlichsten zu sehen am Klimawandel, der die Erde in einem immer noch unvorstellbaren Maße verändern wird, ohne dass es dafür jemals ein demokratisches Mandat gab.
Der Podcast "?Macht:Los!" wird diesen grundlegenden Problemen nachgehen und diskutieren, wie ihnen demokratisch zu begegnen ist. Dabei wird Timo Rieg stets "aleatorische Demokratie" ins Rennen schicken, die Auslosung statt Wahl unserer Volksvertreter.

von und mit Timo Rieg

Abonnieren

Follow us