?Macht:Los! (machtlos)

?Macht:Los! (machtlos)

Der kleine Podcast zur aleatorischen Demokratie

Volksgesetzgebung und Volkseinwand auf deutscher Bundesebene

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ralf-Uwe Beck, Wikipedia https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ralf-Uwe_Beck&oldid=250613098

150 Jahre Volksentscheid im SPD-Programm (Pressemitteilung von Mehr Demokratie mit weiteren Links) https://www.mehr-demokratie.de/presse/einzelansicht-pms/150-jahre-volksentscheid-im-parteiprogramm-mehr-demokratie-erinnert-spd-an-deren-forderung

Thüringen: Bürgerbegehren für Ortsteile §16 ThürEBBG https://thueringen.mehr-demokratie.de/buergerbegehren/rechtsgrundlage

Gespräch mit Ralf-Uwe Beck über Klimaschutz und Demokratie https://klimadebatte.podigee.io/1-klimaschutz-und-demokratie

Ein Auszug dieses Gesprächs ist bei Telepolis erschienen: "Direkte Demokratie ist ein Frustschutzmittel" https://www.telepolis.de/features/Direkte-Demokratie-ist-ein-Frustschutzmittel-10418468.html

Alle Episoden von ?Macht:Los! mit Personenregister https://www.machtlos.net/

Mehr zur aleatorischen Demokratie https://www.aleatorische-demokratie.de/

Portraitfoto Beck: Mehr Demokratie e.V.

Kurzinhalt: Seit 150 Jahren hat die SPD die Einführung des bundesweiten Volksentscheids in ihrem Grundsatzprogramm stehen. Trotz verschiedener Regierungskoalitionen und entsprechenden Vorschlägen auch von anderen Parteien gibt es bis heute keine Volksabstimmungen auf Bundesebene in Deutschland - inzwischen aber in allen 16 Ländern. Der Verein Mehr Demokratie setzt sich schon lange für Volksabstimmungen ein und beobachtet das Geschehen in Bundesländern und Kommunen. Mit dem Vorstandssprecher Ralf-Uwe Beck unterhält sich ?Macht:Los!-Host Timo Rieg über den Stand der Dinge, Einwände gegen direkte Demokratie und den Willen zu Demokratiereformen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

?Macht:Los! ist der kleine Podcast zur aleatorischen Demokratie und Deliberation. Er beschäftigt sich mit Beteiligungs- und Entscheidungsverfahren, bei denen die stimmberechtigten Mitglieder per Los bestimmt werden. Das deutsche Urmodell dazu ist die "Planungszelle", international als "Citizens' Jury" bekannt. Eine ähnliche, derzeit sehr populäre Methode ist der "Bürgerrat".

?Macht:Los! berichtet von solchen aleatorischen Verfahren und diskutiert Sach- und Fachfragen dazu, bspw. zu Details der Auslosung, zur Definition von Betroffenen, zu Gefahren der Einflussnahme durch Dritte, zu Präsentation und Umsetzung von Beratungsergebnissen.

Host ist der Journalist Timo Rieg, der zu Fragen der (aleatorischen) Demokratie bisher drei Bücher veröffentlicht hat und die Website https://www.aleatorische-demokratie.de betreibt.

Eine Übersicht aller bisherigen Episoden und aller Gesprächsgäste gibt es auf https://www.machtlos.net

"Aleatorisch" kann man mutig mit "ausgelost" übersetzen, es kommt vom Lateinischen "alea", zu Deutsch "der Würfel", bekannt aus der Wendung "alea iacta est" ("der Würfel ist geworfen", übertragen: die Entscheidung ist gefallen).

von und mit Timo Rieg

Abonnieren

Follow us