?Macht:Los! (machtlos)

?Macht:Los! (machtlos)

Der kleine Podcast zur aleatorischen Demokratie

Eine Demokratie für das 21. Jahrhundert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

= Shownotes zur Folge 22 =

Andreas Urs Sommer, Philosophie-Professor https://www.philosophie.uni-freiburg.de/seminar/professur_sommer/prof-dr-andreas-urs-sommer

Sommers Buch: Eine Demokratie für das 21. Jahrhundert (Herder, 20 EUR) https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/72754-eine-demokratie-fuer-das-21-jahrhundert-klappenbroschur/

Riegs Buch: Demokratie für Deutschland (Berliner Konsortium, 14,90 EUR) https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783938081815

Sommers Buch: Entscheide dich! Der Krieg und die Demokratie (Herder, 16 EUR) https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783451394379

Interview Sommer von Katrin Wenzel (MDR, Radio) https://www.mdr.de/kultur/podcast/diskurs/diskurs-demokratie-andreas-urs-sommer-100.html

Aleatorische Demokratie http://www.aleatorische-demokratie.de/

= Kurzbeschreibung =

Diskussion mit Prof. Dr. Andreas Urs Sommer, Uni Freiburg, über die Positionen seines Buches "Eine Demokratie für das 21. Jahrhundert - Warum die Volksvertretung überholt ist und die Zukunft der direkten Demokratie gehört". Sommer möchte auch in Deutschland mehr Direktdemokratie nach Schweizer Vorbild. Sein Gesprächspartner, ?Macht:Los!-Host Timo Rieg, wirbt natürlich für die aleatorische Demokratie, die Auslosung von Stellvertretern, die mit aller nötigen Zeit und Expertise auch schwierigste Detailfragen beraten können. Am Ende des Gesprächs sehen die beiden Autoren ihre unterschiedlichen Ansätze als durchaus kompatibel miteinander an.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Über Reformen unserer Demokratie wird an vielen Ecken und Enden diskutiert, die amtierende Regierung hat die Notwendigkeit sogar in ihrem Koalitionsvertrag bekannt. Dabei dreht sich vieles um sogenannte "Bürgerbeteiligung", was oft unverbindliche Tobewiesen für Wutbürger und Verdienstorden für brave Lehrer meint.
Dabei brauchen wir keine Kosmetik am System, keine vertrauensbildenden Maßnahmen, sondern einige grundlegende Entscheidungen, zu denen Parteipolitiker weder fähig noch willig sind. Vielmehr hat die Politik repräsentativer Volksvertreter zu katastrophalen Problemen geführt, am deutlichsten zu sehen am Klimawandel, der die Erde in einem immer noch unvorstellbaren Maße verändern wird, ohne dass es dafür jemals ein demokratisches Mandat gab.
Der Podcast "?Macht:Los!" wird diesen grundlegenden Problemen nachgehen und diskutieren, wie ihnen demokratisch zu begegnen ist. Dabei wird Timo Rieg stets "aleatorische Demokratie" ins Rennen schicken, die Auslosung statt Wahl unserer Volksvertreter.

von und mit Timo Rieg

Abonnieren

Follow us