?Macht:Los! (machtlos)

?Macht:Los! (machtlos)

Der kleine Podcast zur aleatorischen Demokratie

Ausgeloste Bürgerversammlungen - Nicht nur zur Beratung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einige Links zu dieser ersten Ausgabe von "Machtlos"

Begriffe: Aleatorische Demokratie: von lateinisch "alea" = der Würfel Planungszellen: siehe ausführlich unter Strategos (im alten Griechenland): der "Kriegsminister", eines der wenigen Ämter, das in der attischen Demokratie per Wahl statt Los besetzt wurde, weil es besondere Fähigkeiten verlangte.

Literaturempfehlungen zur Aleatorischen Demokratie:

David Van Reybrouck: Gegen Wahlen - Warum Wählen nicht demokratisch ist https://www.freitag.de/autoren/rieg/gegen-wahlen-gegen-neue-ideen

Timo Rieg: Demokratie für Deutschland - Von unwählbaren Parteien und einer echten Alternative https://fordemocracy.hypotheses.org/1566

Umfangreiche Literatur-Tipps unter: http://www.aleatorische-demokratie.de/literatur/

Zu einzelnen Stichworten aus dem Gespräch:

Abschaffung der industriellen Tierhaltung https://www.twelvestars.eu/post/die-europ%C3%A4ische-union-sollte-massentierhaltung-bis-2030-abschaffen

Y-Politik https://ypolitik.de/podcast/politischer-protest-erfolg-fridaysforfuture-saveyourinternet/

Churchill-Zitat "Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind." - Zitiert von Hans Vorländer bei.bpb.de (Original engl.: "[No one pretends that democracy is perfect or all-wise. Indeed, it has been said that] democracy is the worst form of government except all those other forms that have been tried from time to time." - Rede vor dem Unterhaus am 11. November 1947 Sitzungsprotokoll column 207 https://de.wikiquote.org/wiki/Winston_Churchill

Diskussionsabend zur aleatorischen Demokratie in Köln (Audio-Mitschnitt): http://www.timo-rieg.de/2019/02/koeln-wird-freundin-der-auslosung/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Über Reformen unserer Demokratie wird an vielen Ecken und Enden diskutiert, die amtierende Regierung hat die Notwendigkeit sogar in ihrem Koalitionsvertrag bekannt. Dabei dreht sich vieles um sogenannte "Bürgerbeteiligung", was oft unverbindliche Tobewiesen für Wutbürger und Verdienstorden für brave Lehrer meint.
Dabei brauchen wir keine Kosmetik am System, keine vertrauensbildenden Maßnahmen, sondern einige grundlegende Entscheidungen, zu denen Parteipolitiker weder fähig noch willig sind. Vielmehr hat die Politik repräsentativer Volksvertreter zu katastrophalen Problemen geführt, am deutlichsten zu sehen am Klimawandel, der die Erde in einem immer noch unvorstellbaren Maße verändern wird, ohne dass es dafür jemals ein demokratisches Mandat gab.
Der Podcast "?Macht:Los!" wird diesen grundlegenden Problemen nachgehen und diskutieren, wie ihnen demokratisch zu begegnen ist. Dabei wird Timo Rieg stets "aleatorische Demokratie" ins Rennen schicken, die Auslosung statt Wahl unserer Volksvertreter.

von und mit Timo Rieg

Abonnieren

Follow us